Mit Mallets durch den Harz
Ostersonderfahrten 1999 auf den Harzer Schmalspurbahnen
Ostern 1999 gab es mehrere Sonderfahrten auf dem Streckennetz der Harzer Schmalspurbahnen. Highlights waren die eingesetzten Malletloks und die beiden "Pfiffis" 99 6101 und 99 6102.


Morgenstimmung im Harz - Warten auf den Sonderzug / 99 5906, 99 6001 zw. Elend und Sorge - mit Volldampf geht es die Steigung hinauf



Mallets bei Beneckenstein / 99 5901, 99 5903 in Eisfelder Talmühle



99 5901, 5903 in Eisfelder Talmühle



99 5901, 99 5903 und 99 6101, 99 6102 in Eisfelder Talmühle / 99 5901, 99 5903 in Eisfelder Talmühle / 99 7232 in Eisfelder Talmühle


99 5901, 99 5903, 99 6101, 99 6102 beim Umsetzen im Bahnhof Eisfelder Talmühle / 99 5901, 99 6001 in Eisfelder Talmühle abfahrbereit in Richtung Stiege



99 6001, 99 5901 fahren in den Bahnhof Alexisbad ein / 99 5901 in Alexisbad - Lokwartung muss sein



Bahnsteigschild in Alexisbad / 99 5901 in Alexisbad - Kohle fassen ist angesagt


Doppelausfahrt 99 5901, 99 6001 , 99 6101, 99 6102 - der linke Zug fährt in Richtung Straßberg - Stiege
und der rechte Zug hinauf nach Harzgerode
und der rechte Zug hinauf nach Harzgerode



99 5901, 99 6001 in Straßberg /99 5901, 99 6001 in Eisfelder Talmühle / HSB-Triebwagen in Nordhausen-Altentor



99 5901, 99 5903 in Nordhausen-Altentor / 99 5901, 99 5903 in Nordhausen-Altentor / 99 5906, 99 6001 in Nordhausen-Altentor


99 5901, 99 6001 bei Beneckenstein / Mallets bei Sorge entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Bis 1989 stand hier ein Grenzzaun (500m Sperrgebiet)
